Je nach Bedarf setzen wir zur Förderung der Gesundheit unserer Klienten ein:
- Domizilbehandlungen
- Alltagstraining in der konkreten Situation z.B. Einkaufen, Verkehrsmittel
- Wohnungsabklärung nach Ereignis
- Angehörigenberatung und -anleitung
- weitere pädiatrische Diagnosen auf Anfrage
- Reflektorische Atemtherapie in Vermittlung/Zusammenarbeit mit einer qualifizierten Atmungstherapeutin (gezielte Reizsetzung mittels Temperatur, Druck und Dehnung)
- Obstruktive Ventilationsstörungen (Asthma bronchiale, akute und chronische Bronchitis, Lungenemphysem, Mukoviszidose, COPD)
- Restriktive Ventilationsstörungen (Fibrosen, Mukoviszidose, Pleuraverschwartungen, Pneumothorax, Morbus Bechterew, Trichterbrust, Skoliosen)
- Transplantationschirurgie (prä- und postoperativ bei Eingriffen am Thorax)
- Intensivmedizin: nach chirurgischen Eingriffen und in der Neurochirurgie)
- Neurologie (M. Parkinson, Multiple Sklerose, Schmerzsyndrome, Polyneuropathie, Apoplex)
- Störungen des Bewegungsapparates (WS-Syndrome, M. Scheuermann, Ischialgie, Lumbalgie, Coxarthrose, Frozen Shoulder, Skoliosen)
- Erkrankungen des Herzens und der Gefässe (Herz-Kreislauf-Beschwerden, Angina pectoris, Coronare Durchblutungsstörungen)
- Erkrankungen der Bauchorgane (Darmträgheit, Leberstauung, Diabetes mellitus)
- Psychosomatische Erkrankungen und psychische Störungen (in Ergänzung zur Psychotherapie)
- Stoffwechselstörungen (Ermüdung, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, chronische Entzündungen, Muskelrheuma, Tumorprophylaxe)
- Kinderheilkunde (ADHS, psychische Störungen, Stresssymptome, Beschwerden des Bewegungsapparates)
- Neonatologie
- Long Covid
- allgemeine Prophylaxe beim sportlichen Training, Stimm- und Sprachtherapie, Gesangschulung
Gern dürfen Sie uns bei speziellen Problemen ansprechen.